Die Weiße Rose - Füssen
Die Geschichte der Geschwister Scholl - Ein Musical über Umdenken, Verantwortung und Mut
Termine & Preise
Juli
Bus
inkl. PK III Die Weiße Rose
Die Weiße Rose - Füssen
Die Geschichte der Geschwister Scholl - Ein Musical über Umdenken, Verantwortung und Mut
Reisebeschreibung
Abfahrt Augsburg 12.30 Uhr – Füssen/Festspielhaus – Gelegenheit zum Essen und Besuch der Vorstellung.
Die Weiße Rose
„Man muss einen harten Geist und ein weiches Herz haben“, schreibt Sophie Scholl kurz vor Ihrer Verhaftung in einem Brief an Ihren Freund Fritz Hartnagel.
Die Klarheit und Entschlossenheit mit der sie, ihr Bruder Hans und die Mitstreiter Alexander Schmorell, Willi Graf, Christoph Probst und Prof. Kurt Huber gegen das NS-Regime kämpften und durch Flugblätter an die Intelligenz und Menschlichkeit der Leser:innen appellierten, entwickelte sich über einen langen Zeitraum.
Im Stück lernen wir Hans uns Sophie als überzeugte Mitglieder der Hitlerjugend kennen und erleben gemeinsam mit ihnen Schikane, Unrecht, Grausamkeit und Willkür.
Wir verstehen sowohl ihre anfängliche Begeisterung als auch ihren Zweifel und Ihre Abkehr vom Regime. Wir fiebern mit bei der Herstellung und Verteilung der Flugblätter, ihrer Verhaftung und Verurteilung.
„Die Weiße Rose“ ist auch ein Stück über das Erwachsenwerden. Über erste Liebe, Entdecken der eigenen Persönlichkeit und das Suchen und Finden des eigenen Lebenswegs in einer dunklen Zeit unserer Geschichte.
Heute, wo sich immer mehr Menschen dazu entscheiden, mit einfachen Parolen den Problemen unserer Welt zu begegnen statt sie wirklich lösen zu wollen, erinnert „Die Weiße Rose“ an die Verantwortung jedes Einzelnen für Gerechtigkeit und Menschlichkeit in unserer Gesellschaft.
Rückreise nach Augsburg, Ankunft gegen 22.00 Uhr.